REWE Scheine für Vereine |

Faszientraining

Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien.

Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln und Organe umhüllen. Sie bestehen aus unterschiedlich dicht angeordneten Kollagenfasern, elastischen Fasern, retikulären Fasern und Bindegewebszellen und durchziehen den ganzen Körper wie ein Geflecht. Verklebte Faszien durch Fehlbelastungen, zu wenig und einseitige Bewegung oder Stress stehen inzwischen auch unter Verdacht Schmerzen auszulösen. Die größte Faszie in unserem Körper ist die große Rückenfaszie (Fascia Thoracolumbalis). Kommt es z.B. im Bereich des unteren Rückens zu einer Verklebung und Störung, so können auch Schmerzen im Rücken auftreten.

Es müssen also nicht immer die Bandscheiben oder verspannte Muskeln die Schmerzen hervorrufen, vielmehr werden inzwischen die Faszien für die Entstehung unspezifischer Rückenschmerzen verantwortlich gemacht. Neben Schmerzen im Rücken sind häufig auch die Schultern und der  Nackenbereich betroffen. Ein regelmäßig durchgeführtes und gezieltes Faszientraining kann unter anderem zu einem gesunden Rücken führen. Ein Faszientraining soll die verklebten Faszien lösen und sie durch federn, fasziales Dehnen, mit lösenden Techniken ansprechen. Die Verklebungen können mit gezielten Übungen ohne Hilfsmittel und/ oder mit  Rollen und Bällen gelöst werden.

Übungsleiterin: Susanne Heider

Kurszeit: samstags von 14.00 -15.00 Uhr

Ort: Sporthalle

Zuzahlung: für Mitglieder einmalig 15€ für 10 Stunden. Nichtmitglieder haben die erste Stunde zum Ausprobieren, danach werden 40€ fällig.

Letzter Kurs am 10.12.2022 – Ein neuer Kurs startet wieder am 07.01.2023!

Bei Interesse oder Fragen melde Dich bei uns einfach über das Kontaktformular.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial